[Werbung durch Markennennung & Verlinkung]



Bereits mit unserem ersten Mittagessen lernten wir eine feine portugiesische Hausmannskost kennen und verliebten uns auf Anhieb in die köstlichen Speisen. Wer also einmal auf Madeira ist, sollte dieses Restaurant unbedingt aufsuchen und dort den Maracuja-Fisch essen. Nur in diesem Restaurant wird er mit dieser unverwechselbaren, cremigen Soße serviert. Außerdem könnt ihr euch danach gern auf der Toilettenwand verewigen. Richtig gelesen, das ist kein Scherz. Stifte liegen bereit und wer einen längeren Toilettengang vor sich hat, oder sich schlicht die Hände waschen möchte, findet dort genügend Lesestoff aus allen Ländern der Welt vor. :D Ja, auch mein Name steht an dieser Wand.
Das Ungetüm der Meere macht übrigens nur auf dem Teller eine gute Figur. Der Degenfisch ist ein interessantes Tier, dass man in der Markthalle bestaunen kann, was aber so manchem Kind gewiss Albträume beschert.








Die 6 Sorten, die ihr unbedingt einmal verkosten müsst, sind:


Bananen-Maracuja
Orangen-Maracuja
Zitronen-Maracuja
Ananas-Maracuja
Tomaten-Maracuja
Passionsfrucht
Abschließend bleibt zu sagen, dass diese wunderschöne Insel definitiv einen Besuch wert ist. Die grandiose Blütenpracht und das Vorkommen von tropischen Früchten, exotischen Gerichten, Fisch und Gemüse, macht sie zu einem kulinarischen Reiseziel, an dem jeder kleine Hobbykoch und Hobbygärtner interessiert sein sollte.
Eines Tages werde ich nach Madeira zurückkehren. Denn ich habe in diesem Urlaub mein Herz an diese Insel und die Einheimischen verloren, deren Kultur durch Güte und Freundlichkeit gekennzeichnet ist.